
Ratgeber: Trends, News & Wissen für HR
Herzlich Willkommen bei unserem Ratgeber. Hier teilen wir gern unser Wissen rund um die Themen HR und HR Software – Definition von Begriffen rund um die HR Software Auswahl, Anleitungen angereichert mit unserem Wissen aus unseren HR Software Auswahl Projekten etc.
Haben Sie noch Anregungen oder brauchen Sie Informationen zu weiteren Themen? Dann sprechen Sie uns gerne an.

HR-Software: Geniale Hacks für Auswahl und erfolgreiche Implementierung
Effizienz-Steigerung mit der richtigen Implementierung einer HR Software. Mehr zur richtigen HR Software Auswahl und Implementierung in diesem Artikel.
weiterlesen

New Normal: So geht flexibles Arbeiten
Was bedeutet flexibles Arbeiten? Wir erklären Ihnen welche Modelle es gibt, welche Vor- und Nachteile Sie bringen und was bei der Einführung zu beachten gilt.
weiterlesen

Beautiful Mind: So genial optimiert HR Analytics Ihre Personalstrategie
Welche Vorteile und Nachteile der Einsatz von HR Analytics mit sich bringt, erfahren Sie hier.
weiterlesen


Hybrides Arbeiten – so leicht gelingt es mit der richtigen HR Software
Was bedeutet hybrides Arbeiten? Wie es mit der richtigen Software funktionieren kann und welche Vor- und Nachteile sich ergeben, lesen Sie jetzt hier.
weiterlesen

Faktencheck eAU-Pflicht: Die wichtigsten Punkte auf einen Blick
Seit dem 1. Januar 2023 ersetzt das neue digitale Verfahren der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) den bisherigen „Gelben Schein“, wenn Arbeitnehmende erkranken. Welche Vorteile das Verfahren mit sich bringt, erfahren Sie in diesem Artikel.
weiterlesen

KI meets HR: Die Top 5-Facts für Personaler
Entdecken Sie die Top 5 Fakten für Personaler: Wenn KI auf HR trifft, erfahren Sie, wie Sie als Personalabteilung von künstlicher Intelligenz profitieren können.
weiterlesen


7 Schritten zur erfolgreichen HR Software Auswahl
Bei der erfolgreichen Einführung einer HR-Software ist es wichtig, 7 Schritte zu berücksichtigen.
weiterlesen

Gewusst wie: Der ultimative Guide für Ihr professionelles Karrieremanagement
Erfolgreiches Karrieremanagement geht gerade in wissensbasierten Unternehmen über eindimensionale Elitenförderung durch Status und Vergütung hinaus. Vielmehr ist der Aufbau von Kompetenzen, das individuelle Weiterentwickeln und das Hineinwachsen in Positionen zentral.
weiterlesen

Welche Gründe sprechen für den Best-of-Breed-Ansatz bei Ihrer HR-Software Auswahl?
Der Best-of-Breed-Ansatz bei der Auswahl einer HR-Software bezieht sich darauf, dass Unternehmen für jede spezifische HR-Funktion oder -Aufgabe die beste verfügbare Softwarelösung auswählen.
weiterlesen


Für alle zugänglich: barrierefreie HR-Software schafft eine inklusive Arbeitsumgebung
Barrierefreiheit bei HR Software: alle digitalen Tools und Systeme, die im Arbeitsumfeld verwendet werden, für alle Mitarbeitende zugänglich und benutzbar sein sollten.
weiterlesen

HR Software Auswahl: Longlist erstellen und die richtige Entscheidung treffen
Es gibt viele Anbieter von HR-Software auf dem Markt, die dabei unterstützen HR-Prozesse zu automatisieren und zu verwalten. Eine Longlist ist dabei unerlässlich, um eine fundierte HR Software Auswahl zu treffen.
weiterlesen

Sich von der Masse abheben: durch Recruiting Marketing Top-Talente gewinnen
Mehr erfahren über Recruiting Marketing – Vorgehen und Erfolgsfaktoren.
weiterlesen